Screening: Vorher/Nachher, 2021 30 x 30 x 8 cm, Polyactid, Detail
Rita Sammer
OUT OF MY HEAD
... fragil gesponnene Objekte aus Kunststoff…
Eröffnung:
13.5.2022, 19.30 Uhr
20.00 Uhr: DORA DONATA SAMMER, Performance, Paetzold-Kontrabassblockflöte und Live-Elektronik
Galerie TRANSIT
Bürgergasse 11
8010 Graz
Ausstellungsdauer:
14.Mai – 4.Juni 2022
Sonderöffnungszeiten:
Samstag, 28.5., 11 – 16 Uhr
Sonntag, 29.5., 14 – 17 Uhr
Montag, 30.5., 13 – 18 Uhr
Dienstag, 31.5., geöffnet von 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Dienstag- Freitag 14-18 Uhr
und nach Vereinbarung
mehr Information
In der Ausstellung „out of my head“ zeigt Rita Sammer aus dem Kopf gezerrte, fragil gesponnene Objekte aus Kunststoff. Die unmittelbare Gedankenrealisierung, wie es beispielsweise die Brain-Scan Technologie in Aussicht stellt, ist das Werkzeug, mit dem Rita Sammer ihre Arbeiten entwickelt. Sie transformiert das Gedankenspinnen in einen plastischen Prozess. Die lückenhaften, flüchtigen Denkprozesse mit all den Abschweifungen und der Ungenauigkeit und Sprunghaftigkeit der Gedanken nehmen Form an.
aktuelle kunst in graz
SAMSTAG, 14.05.2022
Führung mit/Tour with
VICTORIA DEJACO
14:00 Treffpunkt/Meeting Point:
FORUM STADTPARK, Stadtpark 1, A-8010 Graz
FORUM STADTPARK Susanna Flock. Cardio
HALLE FÜR KUNST Stano Filko. A Retrospective
GRAZER KUNSTVEREIN Sandra Lahire, Celeste Burlina. we sat rigid except for the parts of our bodies that were needed for production
GALERIE TRANSIT Rita Sammer. out of my head
aktuelle kunst in graz: 13.-15. Mai 2022
https://www.galerientage-graz.at
Information gemäß §5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz:
WERKSTADT KUNST KG
Galerie Transit
Bürgergasse 11
8010 Graz
WERKSTADT KUNST KG
Sporgasse 16
8010 Graz
Steuernummer: 366/2324
UID Nummer: ATU 64971506
EORI Nummer:ATEOS1000029970
Firmenbuchnummer: 323560z
Barbara B. Edlinger
tel: +43 (0) 664 1209903
mail: b.edlinger@mur.at
web: http://galerietransit.at
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Kontakt mit mir
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zugriffsdaten – Server-Protokolle
Der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Dies ist notwendig, um einen reibungslosen Betrieb der Seite zu gewährleisten. Folgende Daten werden protokolliert:
– Besuchte Website
– Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
– Verwendeter Browser
– Verwendetes Betriebssystem
– Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die erhobenen Daten werden nicht weiter ausgewertet. Ich behalte mir allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei mir unter b.edlinger@mur.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Barbara B. Edlinger
Bürgergasse 11
8010 Graz
+43 (0) 664 1209903
b.edlinger@mur.at